30. Diagnostik-Symposium
Diagnostik-Symposium
Labormedizinische Perlen für die Klinik
Die eindrücklichsten Lektionen in der Medizin entspringen oft den Geschichten und Schicksalen unserer Patientinnen und Patienten.
Dieses Jahr dürfen wir das Diagnostik-Symposium bereits zum 30. Mal durchführen. Es ist uns eine besondere Freude, Sie zu diesem Jubiläumsanlass einzuladen. Gemeinsam wollen wir wichtige Themen fallbezogen präsentieren.
Basierend auf einem Verständnis, welches die Labormedizin als wichtiges Hilfsmittel in der ärztlichen Arbeit sieht, stellen wir den Anlass unter das Motto «Labormedizinische Perlen für die Klinik». Es werden praxisnahe, prägnante und lehrreiche Fallbeispiele aufgezeigt, bei denen das Durchführen, aber auch der Verzicht auf gewisse Laboranalysen, einen klinischen Mehrwert bringt.
Im Verlauf der letzten 30 Jahre haben sich rund 170 hochkarätige Referentinnen und Referenten am Diagnostik-Symposium engagiert. Auch dieses Jahr konnten wir wieder erfahrene Fachpersonen gewinnen, welche mit ihren klinischen Perlen Relevantes und Aktuelles vorstellen und aufbereiten werden. Kontinuierliche medizinische Weitbildung, welche auch mit Credits von Fachgesellschaften anerkannt sind, wird uns stets eine Herzensangelegenheit sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Moderation
Prof. Dr. med. Lorenz Risch
Dr. med. Martin Risch
Prof. Dr. med. Reto Krapf
Prof. Dr. med. Harald Renz
Programm folgt
Anmeldeschluss: 02. März 2026

Datum
13:45 - 19:00 Uhr
Standort
Landstrasse 19
9494 Schaan
Teilnehmen
Ich möchte an der Veranstaltung teilnehmen.
30. Diagnostik-Symposium - Diagnostik-Symposium12.03.2026 13:45 - 19:00