heute und morgen
Transgender: Transmenschen in Medizin und Praxis
Fortbildung
Trotz vermehrter Aufklärung in der Bevölkerung und auch bei Fachleuten ist es für Transmenschen immer noch schwierig, sich in medizinische Betreuung zu begeben. Die Angst vor Diskriminierung, vor fehlendem Respekt und vor Zurückweisung verhindert, dass sie eine Arztpraxis betreten. Deshalb ist es wichtig, auch für diese spezielle Patient:innen eine vorurteilslose und sogenannte «gender-affirmative» Umgebung zu schaffen. In diesem Vortrag lernen Sie die verschiedenen Aspekte dieser Thematik kennen. Sie erhalten Einblick in die Möglichkeiten einer körperlichen Geschlechtsanpassung und erhalten wichtige Informationen, welche es Ihnen leichter macht sowohl im Kontakt mit Transmenschen als auch im Verstehen der besonderen Lebenssituation in welchen diese stehen können.
Referent: Dr. med. Niklaus Flütsch, Facharzt für Allgemeinmedizin und Gynäkologie
Geboren als Frau entscheidet sich Niklaus Flütsch – damals Bettina– im Alter von 46 Jahren zur Transition. Heute lebt er glücklich als Mann, betreibt in Zug eine gynäkologische Praxis und ist als Geburtshelfer am Zuger Kantonsspital tätig. Daneben begleitet er transidente Menschen auf ihrem Weg. 2014 erschien sein Buch «Geboren als Frau – Glücklich als Mann. Logbuch einer Metamorphose».
Am 11.05.2022 findet diese Fortbildung auch in Vaduz statt.
Datum
19:00 - 20:30 Uhr
Standort
Ungarbühlstrasse 4
8200 Schaffhausen
Teilnehmen
Ich möchte an der Veranstaltung teilnehmen.
Transgender: Transmenschen in Medizin und Praxis - Fortbildung25.05.2023 19:00 - 20:30